Es ist jetzt endlich soweit, Skype hat den Beta Status verlassen und ist nun auch im Marketplace zufinden. Hinzugefügt haben die Entwickler noch eine integrierte Suchfunktion, die Möglichkeit Kontakte hinzuzufügen und die Möglichkeit Festnetznummern anzurufen. Die Performance soll ebenfalls gesteigert worden sein. Ein Video des Beta-Releases haben wir ja bereits zum MWC gesehen, hier das offizielle Video von Skype zur Windows Phone App:
Leider wird die App nicht allen Windows Phone Usern zum Download bereit stehen, denn es gibt eine Restriktion, es werden ausschließlich Mango Geräte unterstützt. Was das jetzt genau heißt? Alle Windows Phones mit 256MB Ram, wie das Nokia Lumia 610, werden bisher nicht unterstützt. Warum und wieso sich Microsoft so entschieden hat, ist ein Rätsel. Wie findet ihr die App? Nutzt ihr Skype bisher schon?
Skype ist nun endlich raus aus dem Beta-Status
0
Quelle: Bestboyz