Es gibt viele Dinge, die uns das Leben im Alltag erleichtern. Seit der Erfindung des Handys zĂ€hlt diese technische Innovation mit Sicherheit zu jenen Dingen, die uns im Alltag bereichern. SelbstverstĂ€ndlich gibt es auch hier kritische Stimmen, die wir in diesem Artikel allerdings verstummen lassen wollen. Lassen wir dieses Thema einmal auĂer Acht und konzentrieren uns auf die Vorteile, denn es ist unbestreitbar zu einem Teil unseres Lebens geworden. Ăberhaupt seitdem uns das Smartphone bereichert hat, lĂ€sst es uns nicht mehr los. Immerhin wĂ€chst der Markt seit mittlerweile gut 13 Jahren solide und hat noch keine Delle erreicht. Man hat in Studien errechnet, dass praktisch jeder zweite Mensch ein Handy besitzt.
Technische Herausforderungen durch den Alltag
Da das Smartphone zu einer der innovativsten Industrien zĂ€hlt, gibt es laufend neue Entwicklungen und Entdeckungen, die unser Leben zusĂ€tzlich bereichern. Zu den wichtigen Dingen zĂ€hlen Apps und Spiele. FĂŒr viele Menschen sind diese ZusĂ€tze wesentliche Bereicherungen, die aber nur dann funktionieren können, wenn auch der Akku hĂ€lt was er verspricht. Immer neue Apps und Spiele verlangen den Akkus aber allerhand ab weshalb es wichtig ist, dass das Handy immer gut geladen werden kann. Viele Menschen ĂŒberlegen aus diesem Grund, eine Handy Ladestation anzuschaffen, die ein praktisches Laden am Schreibtisch ermöglicht. Eine Handy Ladestation kaufen muss jedenfalls nicht teuer sein. Jedenfalls erscheint sie sehr praktisch.
Akku Zeit nicht unendlich begrenzt
Man geht zwar davon aus, dass sich ein Akku ĂŒber gut einen Tag lang gut halten kann, mit einer intensiven Nutzung ist der Akku aber sehr schnell ab. Man muss sich dazu auch nur die Rede von Steve Jobs aus dem Jahre 2004 ins GedĂ€chtnis rufen. Der Chef von Apple meinte auch nur kurz, dass der PC weiterhin der Nabel aller digitalen Welten sein werde. Er rechnete wohl selbst nicht damit einige Jahre spĂ€ter das IPhone zu entdecken. Das IPhone hat den Computer ersetzt und ist de facto zum Zentrum geworden. Die Folge war auch eine Ăberbeanspruchung der Akkus in einer Form, die bis dato auch nicht vorstellbar war. Heute braucht man daher auch sehr viel mehr Akkuzeit. Ebenso ist zwar die technische Leistung des Akkus gesteigert worden, die Ladezeit hat es aber immer noch in sich. Weitere Informationen zu der gĂ€ngigen Akku-Technologie „Lithium-Ionen“ findet ihr unter folgendem Link auf chemie.de Lithium-Ionen