Der chinesische Hersteller Xiaomi hat letzten Monat seine neusten Smartphones vorgestellt – das Xiaomi Mi 5S und das Xiaomi Mi 5S Plus. Beide Geräte überzeugen auf dem Blatt durch ihre technischen Daten. Auch optisch können sie durchaus gefallen, aber schauen wir uns das Ganze mal etwas genauer an.
Xiaomi Mi 5S
Bei dem Mi 5S handelt es sich um ein Gerät mit 5,15 Zoll großem Display, dass mit wirklich guter Hardware daherkommt. Die Auflösung beläuft sich laut Medienberichten auf FullHD. Das Gehäuse besteht aus Metall und bietet einen Fingerabdrucksensor, der unterhalb des Displayglases sitzt. Im Inneren werkelt ein Snapdragon 821 Quadcore Prozessor, der mit 2,15 GHz taktet – die grafische Seite übernimmt ein Adreno 530. Für rechenintensive Schritte stehen 3 GB bzw. 4 GB Ram zur Seite, der interne Speicher beläuft sich je nach Ausstattungsvariante auf 64 GB bzw. 128 GB. Die Kamera des Mi 5S löst mit 12 Megapixeln auf und bietet eine Pixelgröße von 1,55 Micrometern.
Klingt doch nicht schlecht oder? Der Clou an der Sache ist wieder einmal der Preis. Auf dem chinesichen Markt werden die Geräte für umgerechnet etwa 270€ für die 64 GB-Version und ca. 310€ für die 128 GB-Version verfügbar sein. Dies ist eine wahre Ansage gegenüber der namenhaften Konkurrenz.
Wir hier in Deutschland werden aber leider nicht in den Genuss kommen das Gerät direkt vom Hersteller zu erwerben. Das ist aber nicht weiter schlimm. Denn über Interessierte Käufer können über Importshops zugreifen.
So listet Gearbest das Xiaomi 5S bereits für einen Preis von 331,56€ für die 64GB Variante. Klickt einfach auf den folgenden Link um direkt zum Angebot zu kommen:
Xiaomi Mi 5S bei gearbest.com
Xiaomi Mi 5S Plus
Beim größere Bruder – dem Mi 5S Plus hat Xiaomi in Sachen Ausstattung nochmal einen draufgelegt. Das Phablet bietet ein Display mit einer Größe von 5,7 Zoll. Auch hier arbeitet unter der Haube ebenfalls der Snapdragon 821 von Qualcomm. Bezüglich Arbeitsspeicher wir hier aber etwas mehr geboten, denn die Variante mit 64 GB hat bereits 4 GB RAM verbaut. Beim größeren Speicherplatz (128 GB) stehen einem dann auch 6 GB RAM zur Verfügung. Die Displayauflösung wird hier ebenfalls 1920×1080 Pixel betragen, sodass die PPI-Zahl etwas sinkt.
In Bezug auf die Kamera lässt sich aber erkennen, dass man bei der Entwicklung das große Vorbild von Apple direkt vor den Augen hatte. Denn nicht nur der Name erinnert an die Geräte aus Cupertino, nein auch die Kamera wird beim Mi 5S Plus doppelt vorhanden sein. Die Dual-Kamera bietet zweimal 13 Megapixel Auflösung. Die Besonderheit sind die Sensoren. So steht ein Standard-RGB-Sensor, gepaart mit einem Monochrom-Sensor parat.
Preislich ist das Ganze auch noch überaus fair. Denn für umgerechnet 310€ bzw. 350€ geht das Gerät in China über die Ladentheke. Auch hier müssen wir in Europa wieder auf die Importshops zurückgreifen. Bei gearbest liegt der Preis für die 64GB-Variante derzeit bei 447,57€.
Über diesen Link gelangt ihr direkt zum Angebot:
Xiaomi Mi 5S Plus bei gearbest.com
Wäre das was für euch?