Ab heute ist es es weit – bei Gearbest startet der Sale zum Schwarzen Freitag. Neben den Angeboten, die zwischen dem 24. und 28. November dauerhaft verfügbar sind, gibt es auch weitere Interessante Dinge die zum Schnäppchen führen. So hat Gearbest jeden Tag einige Flash Deals parat, aber auch mit Coupons lässt sich einiges am Preis drücken. Zuguterletzt gibt es aber auch wieder ein tolles Gewinnspiel, mit echt guten Preisen. Auf der folgenden Seite ist noch einmal ausführlich erklärt, wie das Ganze abläuft und was es zu beachten gibt: Gearbest Sale Guide zum Schwarzen Freitag.
Wer weiterhin sparen möchte und ein Paypal-Konto besitzt, der sollte schnell sein, denn zusätzlich zu den normalen Coupons gibt es nochmal einen 2%-Rabatt (max. 2$ pro Bestellung) für die ersten 5000 Kunden, die über den Onlinedienstleister zahlen. Für Neukunden ist in diesem Zusammenhang zudem der Coupon-Code GBnew interessant. Die ersten 300 Kunden können sich somit 12% auf alle Produkte sichern, die nicht im Flash-Sale angeboten werden.
Weitere Coupon findet ihr auf dieser Seite: Gearbest Coupons. Diese unterteilen sich zum Schwarzen Freitag in mehrere Kategorien,bei denen ist Schnelligkeit angesagt, denn die Codes sind nur in einer begrenzen Anzahl verfügbar. Zum einen gibt es die Panic Coupons die immer wieder wechselnd neue Angebote darstellen. Weiterhin sind aber auch verschiedene Marken und Kategorien ausgezeichnet, bei denen durch klick auf den entsprechenden Gutschein nochmal gespart werden kann.
Als Hauptpreis des Gewinnspiel, welches auf den Namen „Whos the popular King?“ hört, steht ein Smartphone. Das Vernee Apollo Lite 4G+ Phablet wartet hier auf einen glücklichen Gewinner. Weiterhin gibt es einen Fitnesstracker, das i5 Plus Smart Wristband, ein T-Shirt oder einen coolen Deadpool Schlüsselanhänger. Das Ganze verläuft so: Ihr sammelt Punkte, die im Anschluss dann gegen einen Preis eingetauscht werden können. Alle Infos dazu findet ihr auf der Seite zum Gewinnspiel.
Zum Gewinnspiel geht es hier entlang: Gearbest Gewinnspiel zum Schwarzen Freitag.