Ich hab jetzt grad einen kleinen Kurzurlaub hinter mir und wollt euch mal meine Erfahrungen mit dem ganzen GPS App Gedöns darlegen. Wenn man nun eine Reise geplant hat und der lang ersehnte Tag des Reiseantritts denn endlich gekommen ist, muss man ja auch erstmal an den gewünschten Ort gelangen. Sofern man die Bahn, nimmt hilft einem sicher der DB Navigator weiter, sollte man fliegen darf man sich bald über eine Lufthansa-App freuen. Und wenn man, wie in meinem Fall, mit dem Auto ans Ziel will, dann sollte man HERE Drive+ (ehem. Nokia Drive+) verwenden.

Warum?

Beispielsweise wegen den weltweiten Offline-Karten. Ohne die würde euer Handy seine Daten – sofern nicht zwischen gespeichert – aus dem Internet beziehen. Das kostet Datenvolumen und im Ausland wegen der anfallenden Roaming Gebühren nochmal extra Geld. Außerdem sind die Karten sehr akkurat und decken auch ländliche Gegenden sehr gut ab. Geld muss man auch nicht ausgeben, weil HERE Drive+ (mitlerweile) für ALLE Windows Phones kostenlos verfügbar ist. Und letztendlich hat Nokia seine Navi-Lösung auch sehr gut mit HERE Maps verzahnt, sodass man z.B. die Lieblingsorte der App per Schnellzugriff als Ziel festlegen kann.

Ist man dann an seinem Erholungsziel angekommen stellt sich über kurz oder lang die Frage, was man denn nun eigentlich essen soll… Da gibt es meistens zwei Optionen: Den nächsten Supermarkt aufsuchen oder ins Restaurant gehen.

Option 1: Supermarkt (und andere Geschäfte)

Hier empfehle ich mal die kaufDA App. Mit der könnt ihr eure Umgebung nach Super-, Bau-, Elektromärkten, Kaufhäusern, Werkstätten und vielem mehr durchsuchen. Die Ergebnisse könnt ihr dann anschließend filtern. Habt ihr dann  einen Laden eurer Wahl gefunden, zeigt euch die App die Entfernung von eurer Position, die Adresse, die Öffnungszeiten (wenn vorhanden) und ggf. noch die Telefonnummer des Ladens an. Außerdem wird eine Karte eingeblendet, die euch auf dem Weg sicherlich auf hilfreich sein kann. Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit gleich im Geschäft anzurufen oder sich Prospekte des Geschäfts anzusehen (falls vorhanden). Nach meiner Erfahrung sollte man sich auf die Entfernungsangaben nicht all zu sehr verlassen, die geben nur eine ungefähre Einschätzung. Insgesamt ist die App aber sehr hilfreich in unbekannten Städten.

Option 2: Ihr wollt essen gehen Da gibt es mehrere Möglichkeiten. Das Schönste ist, die Bing Suche mittels Sprachbefehl zu verwenden. Einfach die Sprachsteuerung starten, indem man den Homebutton etwas länger gedrückt hält und anschließend bspw. einfach „Suche griechisches Restaurant“ sagt. Bing spuckt dann die Lokale in der Nähe aus, auch mittels Entfernung, Adresse, Öffnungszeiten und Kontaktdaten (z.B. Webseite oder Telefonnummer des Restaurants).

Die zweite Möglichkeit ist Qype. Qype ist ein Bewertungsportal für alle möglichen Lokalitäten. Mit der App könnt ihr euch – ähnlich wie mit der kaufDA App – alles Mögliche in eurer Umgebung anzeigen. Oft gibt es auch Bewertungen, Erfahrungsberichte und Fotos zum Kulinarischen oder der Einrichtung. Jeder der bei Qype angemeldet ist kann Web 2.0-gemäß auch Bewertungen verfassen und selbst Fotos hochladen und damit das Netzwerk weiter mit Inhalten füllen. Damit helft ihr auch anderen Menschen, die dann erfahren ob es sich bei einem Gourmetrestaurant wirklich um eines handelt oder ob dort eher die Reste von gestern aufgewärmt werden. Sehr nützlich!

Und Nokia hat mit seinen HERE Maps auch noch was in Petto: Mit einem Klick lassen sich auf der Karte alle Points-of-Interest (POI) inklusive Bewertung anzeigen. Die kann man dann auch wieder Filtern und sich dann eines aussuchen.

Letztendlich…

kann man jede aufgeführte App für das Aufsuchen von Orten verwenden, aber KaufDA zeigt Prospekte an, was zum Einkaufen im Supermarkt einfach praktisch ist. Qype bietet halt individuelle Bewertungen von anderen Besuchern – das sticht halt auch nochmal heraus.

Ich hoffe, euch hat dieser kleine Guide hier ein bisschen geholfen. Wenn ihr noch Anregungen oder App Vorschläge habt: Immer her damit – gleich in die Kommentarbox hier drunter. Und viel Spaß im Urlaub.

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. 🙁 #wpappbox

Links: → Store öffnen → Google-Suche


Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. 🙁 #wpappbox

Links: → Store öffnen → Google-Suche


Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. 🙁 #wpappbox

Links: → Store öffnen → Google-Suche


Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. 🙁 #wpappbox

Links: → Store öffnen → Google-Suche