Das Messejahr 2013 scheint unter einem guten Stern zu stehen, da die CES durchaus das ein oder andere Produkt von Interesse offenbart hat.
Als erste Windows Phone 8 Manufaktur meldet sich Samsung zu Wort und präsentiert auf dem Messe Booth in Las Vegas ihr neues Low-Budget Device namens Samsung Ativ Odyssey.

Mit dieser Strategie versuchen die Südkoreaner Nokia nachzueifern, die bereits Ende 2012 das Nokia Lumia 620 angekündigt hatten um damit Windows Phone 8 Markt-Segment sinnvoll zu erweitern.
Der Taiwanische Mitbewerber HTC hat gleich zum Launch des neuen Smartphone-Ökosystems mit dem HTC 8S ein Modell auf den Markt gebracht, welches vor allem den von Android Phones
dominierten Preissektor mit einem neuen Windows Phones befeuert.

Schauen wir uns doch mal die technischen Daten etwas genauer an: Samsung Atvi Odyssey

Display: 4 -Zoll Super AMOLED (800×480 Pixel)

Kamera: 5-Megapixel / 1.2-Megapixel (Frontcam)

Prozessor: Dual Core CPU mit 1,5 GHz

RAM: 1 GB

Feature: LTE

Release (Deutschland): TBA

Fazit:
Erfreulich, dass sich Samsung dazu entschlossen ein aktiver Teilnehmer im Windows Phone Marktumfeld zu sein und dieses mit seinem jüngsten Modell Odyseey untermauert.
Die Specs lassen jedenfalls darauf schließen, dass man wenig von einer Fragmentierung hält und sich bewusst für 1 GB Arbeitsspeicher entschieden hat.
Gerade jüngste Meldungen die sich auf Inkompatibilität gewisser Windows Phone 8 Apps mit 512 MB-Hardware bezogen, sind damit für die Samsung Presseabteilung irrelevant.

Was haltet ihr von dem neuen Samsung Sprössling mit Windows Phone8?