Es geht wirklich heiß her auf dem Mobile World Congress 2013 (MWC2013). Wie wir bereits berichteten, hat Nokia auf der Messe zwei neue Windows Phone 8 Modelle präsentiert. Wer auf weitere Ankündigungen seitens Nokia gehofft hat wurde nicht enttäuscht.
Die bereits auf den Lumia-Modellen erhältlichen Apps Maps, Drive und Transit werden ab sofort unter der Dachmarke HERE angeboten und sind zudem nicht mehr exklusiv für die Lumia-Besitzer unter uns verfügbar, sondern auch für alle anderen Windows Phone 8 Geräte der Mitbewerber.
Aus diesem Anlass möchten wir uns die neuen HERE-Apps von Nokia etwas genauer ansehen.
HERE Maps
Mit HERE Maps könnt ihr die Nokia-Kartendaten ganz bequem auf eurem Smartphone nutzen. Neben der POI-Suche für interessante Orte in der Umgebung und der integrierten Kompass-Unterstützung können auch beliebige Karten direkt über die App heruntergeladen werden und sind somit auf Offline verwendbar.
HERE Drive Beta
Mit HERE Drive bietet Nokia eine vollständige Offline-Navigationslösung mit Sprachausgabe. Durch die integrierte POI-Ansicht, die bereits in HERE Maps integriert ist, werden währen der Navigation interessante Orte in der Umgebung angezeigt und durch 3D-Ansichten (falls verfügbar) von benachbarten Gebäuden angezeigt. Das Highlight bei dieser App ist jedoch der Preis – Die App ist kostenfrei im Store erhältlich.
HERE Transit
Egal ob Zug, Bus, Stadtbahn oder sogar die Fähre. Mit HERE Transit können Abfahrtszeiten aller in der Nähe befindlichen ÖVM abgerufen werden. Durch die detailierte Ansicht kann man so ganz einfach seine schnellste Strecke auswählen und losfahren. Einziges Manko: Bisher werden in Deutschland nur einige große Städte unterstützt. Weitere Städte sollen laut Nokia noch folgen.