Wir schreiben den 30. November 2012, einen Dienstag im November.
An diesem Tag hat Nintendo ihre neuartige Spielekonsole mit Tablet Controller auf dem europäischen Markt gelauncht. Bisher hatten wir noch keine Gelegenheit die neue Spielkonsole ausgiebig zu testen, jedoch war einer unserer Leser so freundlich und hat uns einen ausführlichen Bericht zur Wii U zugeschickt.

Jetzt werden sicherlich wieder einige Leute sagen – öh blah Nintendo, immer diese Kindersachen – aber mit der Wii U geht Nintendo ganz neue Wege. Was ich als großer Microsoft-Fan von der Wii U nach einer Woche ausgiebigem testen halte, erfahrt er nun hier in diesem umfassenden Artikel.

Schauen wir uns zunächst einmal den Lieferumfang etwas genauer an.
Nintendo liefert die Konsole in zwei Fassungen aus:

    In der Basic Packung für etwa 299 € liegt Folgendes bei:
    – Wii U Konsole (Weiß)
    – Wii U Gamepad (Weiß) + Touchpen
    – 8 GB Interner Speicher (wobei ca. 5 GB Platz vom Betrieb-System verwendet werden)
    – Netzteil für Konsole und das Tablet
    – HDMI Kable ( 1,5m Länge)

Dem Premium Packet für etwa 350 € erweitert das Zubehör um folgende Komponten:

    – Ladestation für Tablet
    – Tablet Ständer
    – Konsolen Aufsteller
    – Nintendo Wii Sensor Bar (Die von der Alten Wii geht auch)
    – Premium Mitgliedschaft für Den Nintendo Network Account
    – Das Spiel „Nintendo Land“
    – 32 GB Interner Speicher

Ich habe mir das Premium Paket besorgt. Dazu das Spiel „New Super Mario Bros. U“ und eine 15€ Aufladung für den Nintendo eShop.
Die Einrichtung der Konsole und des Systems erfordert einige Schritte, die ich nachfolgend beschreiben möchte:

Da wir hier bekanntlich von einer Nintendo Konsole reden, ist das Aufbauen der Konsole wirklich einfach.
Das Netzteil rein, HDMI/Component Kabel und und die „Sensor Bar“, schon kann das Vergnügen (fast) losgehen.
Beim ersten Anschalten der Konsole, müsst ihr das Tablet mit der Konsole verbinden und weitere Einstellungen vornehmen, wie z.B. Sprache, Internet, TV Fernbedienung, Mii Erstellen usw.
Dies dauert im Schnitt rund eine halbe Stunde. Ich finde das schon recht viel, aber gute Qualität braucht halt seine Zeit. Nachdem ihr alles eingerichtet habt, könnt ihr mit der Konsole selber, ohne das essizenielle System Update nichts richtig anfangen. Bei mir lief der Update-Prozess rund 1:30 Stunde. Die Zeit für den Update-Prozess ist durchaus üppig bemessen, wenn man bedenkt das auf der Xbox 360 ein riesen Update auch in unter 1h auf der HDD ist.

Nach der Installation des System-Updates stehen euch zudem folgenden Features zur Verfügung:

    – Internet Browser
    – Nintendo eShop
    – Mitteilungen
    – Nintendo Tvii (noch nicht in Deutschland verfügbar)
    – Miiverse (Facebook + Twitter für Nintendo)

Hinzu kommt auch noch die Funktion sich einen Nintendo-Network-Account erstellen zu können. Dies geht recht einfach, ihr braucht auch endlich keine nervigen Freundescode mehr wie früher oder zu den 3DS-Zeiten. Einfach den Nutzer per Namen suchen und schon könnt ihr zusammen Spielen. Endlich ist Nintendo so weit, wie es etwa Microsoft bereits 2005 war.

Gehen wir aber mal kurz die neuen Menü-Punkte durch, damit ihr einen Eindruck bekommt, was man neben dem Zocken später alles erproben kann.

Internet Browser

Probleme beim Weiterkommen in einem Spiel? Früher hat man stets mit dem Laptop oder dem Smartphone parallel im Web nachgesehen, was sich Dank der Wii U der Vergangenheit angehört. Eben auf den Homebutton gedrückt und sofrt könnt ihr ohne, das ihr das Spiel beenden müsst, im Internet surfen.
Alle bislang getesteten Seiten laufen einwandfrei auf dem Gerät und sogar manche schneller als auf meinem Laptop oder dem Internet Explorer der Xbox 360. (die Performance wurde natürlich auch mit Smartphone7.de getestet)

Nintendo eShop

Na ja, der Name sagt es schon. Hier könnt ihr eure Add-ons für Spiele kaufen, oder Demos zu Spielen herunterladen oder euch einfach nur Videos zu Spielen anschauen. Es werden auch mit der Zeit neue Apps für die Konsole angeboten. Bislang ist aber auch der Shop eher leer. Da muss noch einiges folgen.

Mitteilungen

Nintendo informiert euch mit dieser Funktion über aktuelle Informationen zu den von euch gespielten Games.

Nintendo Tvii

Dadrüber kann ich selber nichts sagen. Nur das es ein Film und Fernsehe-Service von Nintendo werden wird.

Miiverse

Dies ist eine große Community, wo Jeder Wii U Besitzer zu dem von Ihm gespielten Games und verwendete Software Bilder malen, oder Kommentare schreiben darf. Man kann jedem Beitrag so etwas wie ein „Like“ geben das sich hier „Yeah“ nennt. Alles in allem Recht cool gemacht und macht echt Spaß in der Anwendung rum zu surfen.

Nun aber mal an das Eingemachte, die Grafik

Wie man Nintendo gewohnt ist haben sie nicht den Ansporn in Sachen Optik einen USP zu setzen. Doch so wie manche Wii U Spiele aussehen (bislang gespielte/gesehene Titel: New Super Mario Bros. U, Nano Assoult NEO, Rayman Legends Demo, Assassins Creed 3, Nintendo Land) kann man sagen, das Nintendo endlich dazu gelernt hat damit. Somit scheinen in nächster Zeit, auch alle Third Party Games auf der Konsole zu erscheinen.
Super Mario schaut in Full-HD echt richtig toll aus. Keine verwaschenen Umrandungen, alles wunderbar scharf. Da muss man Nintendo echt Respekt zollen, es schaut besser aus, als manches Xbox 360 Game. Grafisch kann die Konsole aber noch einiges nach oben hin ausdrücken. Nintendo wird damit noch lange „Leben“ das würde ich Mal behaupten.

… und dem innovativen Tablet Controller und auch fast zum Ende des Beitrages.

Das Tablet bietet einen 6,2 Zoll großen Single Touch Screen. Wieso Nintendo nicht auf Multitouch setzt, verstehe ich bis heute nicht. Das Display bietet eine Auflösung von 848×480 ist dabei aber trotzdem gestochen scharf bei der Wiedergabe der Bilder. Egal ob im Browser oder bei den Spielen.
Für die Fans von NFC ist auch was dabei. Das Pad hat unter dem Digital-Kreuz einen NFC Chip eingebaut, der das Einbinden von Gewissen NFC Chips/Objekten in Spielen möglich macht.
Ein Micro ist auch noch eingebaut, genauso wie die Front Cam mit 1,3 Megapixel. Dies reicht aber voll und ganz für Video-Telefonie aus. Am oberen Rand des Pad ist eine IR Schnittstelle verbaut, die gedacht ist für euren TV Zuhause. Ihr könnt mit dem kleinen [TV] Button unter dem Display ein Menü aufrufen, womit ihr euren TV steuern könnt. Endlich muss man die Konsole und TV nie wieder getrennt anmachen.

Fazit: Für mich war es absolut kein Fehl-Kauf!

Im Großen und Ganzen muss ich sagen, ich bin mehr als begeistert von der neuen Nintendo Konsole. Ich warte jetzt sehnsüchtig auf den Titel „Monster Hunter 3 Ultimate“ für Wii U und 3DS.
Bei den Ladezeiten zwischen den einzelnen Apps besteht allerdings noch Optimierungsbedarf was sicherlich in einer der kommenden Updates ausgemerzt wird.
Wenn ich sie nicht schon hätte, würde ich in den nächsten Laden laufen und sie käuflich erwerben. Das ist jetzt kein Fanboy-Gehabe, aber ich glaube, wenn sich Nintendo ranhält und immer wieder neue System Updates an den Mann/Frau bringt, dann sehe ich eine goldige Zukunft für Nintendo voraus.

Vielen Dank an Markus für seinen umfangreichen Erfahrungsbericht zur Wii U.
Weitere Trends zum Thema Gaming und spannende Diskussionen finden sich in der Community von Markus: 2thegamers.de

Was haltet ihr von Nintendos neustem Konsolen Sprössling?