Zuerst wollte ich mir einen portablen Bluetooth-Lautsprecher für mein Smartphone zulegen um darüber hin und wieder auch etwas lauter Musik und Podcasts abspielen zu können.
Auf meiner Suche bin ich jedoch auf ein anderes Gerät gestoßen, welches ich mir stattdessen zugelegt habe und mit dem ich doch sehr zufrieden bin.
Die Rede ist vom LINGO Xtatic V2. Für gut 30 Euro erhält man hier nicht nur ein einfaches und handliches 5 Watt 2.1 Lautsprechersystem sondern gleich ein Gerät mit integriertem FM Radio und MP3 Player.
Das gute Stück verfügt zwar nicht über Bluetooth aber es ist recht portabel und andere Geräte wie Smartphones lassen sich problemlos über den Line-In Anschluß damit verbinden.
- Line-In
- Akku
- Anschlüße
- Menü
- Lingo Xtatic v2 2.1 Lautsprecher
Die drei Lautsrecher werden über den beiliegenden 3,7 Volt 1000 mAH Akku mit Strom versorgt. Der Akku ist kompatibel zum Nokia Akku „BL-5C“ und kann daher bei Bedarf recht leicht ersetzt werden.
An Anschlüßen ist neben dem Line in und dem Kopfhöreranschluß sowohl ein USB Port für USB-Sticks als auch ein SD-Karten Slot vorhanden. Die Datenträger müßen in Fat16 oder Fat32 formatiert sein, damit sie gelesen werden können. Abgespielt werden Audiodateien, die im WAV oder MP3 Format vorliegen.
Sehr gut finde ich die gebotene Resume-Funktion. Dies bedeutet, dass nach Ausschalten des Players, beim nächsten Start an genau der gleichen Stelle weitergespielt wird, an der die Wiedergabe des Titels unterbrochen wurde. Gerade beim Hören von Podcasts ist diese Funktion für mich unverzichtbar. Leider funktioniert das Resume nur auf der obersten Ebene des Datenträgers – Dateien die in Unterordnern liegen können zwar problemlos abgespielt werden, die Resumefunktion funktioniert hier mit der aktuellen Firmware jedoch leider nicht.
Das Integrierte FM Radio verfügt bereits „Out of the Box“ über einen recht ordentlichen Empfang. Sofern man das Signal nochmals verbessern will kann man dies tun, indem man ein Audiokabel in den Line-In steckt. Dieses Kabel dient dann als zusätzliche Antenne. Das Radio verfügt über einen automatischen Sendersuchlauf der die gefunden Sender auch gleich abspeichert, so dass man Sie durch einfachen Tastendruck durchskippen kann. Zudem besteht die Möglichkeit Radiosendendungen manuell aufzunehmen. Aufnahmen im vorhinein zu programieren ist leider nicht möglich. Aufgenommene Sendungen werden auf dem USB-Stick oder der SD-Karte im WAV Format abgespeichert.
Darüber hinaus kann man eine Weckzeit hinterlegen, oder das Gerät über die ebnefalls gebotene Sleepfunktion nach einigen Minuten automatisch abschalten. Ein Mikrofon für sonstige Aufnahmen ist ebenfalls vorhanden, wird von mir allerdings nicht genutzt.
Mein Fazit:
Mich hat das Gerät zu dem Preis voll überzeugt. Der Klang ist durchaus als sehr gut zu bezeichnen, sofern man die Größe der Lautsprecher dabei berücksichtigt.
Der Funktionsumfang des kleinen Kastens ist grandios und an der Verarbeitung habe ich nichts auszusetzen.
War das Gerät eigentlich lediglich als „Handylautsprecher“ gedacht, so nutze ich das gute Stück mittlerweile hauptsächlich autark.
Die wenigen Kritikpunkte die ich habe, sind die Resume-Funktion die leider nicht überall funktioniert sowie die teilweise nicht gerade sehr eingängige und manchmal etwas hackelige Bedienung, was sich aufgrund des recht kleinen Displays und den wenigen Buttons aber auch kaum vermeiden läßt.
Alles in allem bekommt das Gerät von mir jedoch eine eindeutige Kaufempfehlung.