Eine der größten Gaming-Franchiese von Microsoft ist zweifelsfrei der Sci-Fi Shooter Halo, die Ende 2012 mit Halo 4 einen weiteren Titel für die Xbox 360 spendiert bekommen hat. Ob dem Entwickler-Team 343 Industries ein würdiger Einstieg in die neue Reclaimer-Trilogie gelungen ist, zeigt das ausführliche smartphone7.de-Review.

Die Rückkehr des Master Chief

Nach dem gelungenen Render-Intro – in dessen Rahmen der Einstieg in die Spielwelt gesetzt wird – überschlagen sich die Ereignisse in Halo 4: Der Master Chief kehrt zurück und gleichzeitig spielt Cortana – der weibliche KI Side-Kick – verrückt.
Durch diesen Story-Ansatz gelingt es dem Entwickler den Spieler kurzerhand an das Game zu fesseln und eine Spannungskurve aufzubauen.
Im Verlauf der Story spielt Cortanas-Befreiung von ihrer Befangenheit eine entscheidende Rolle und schickt den Hauptcharakter von einem faszienierende Schauplätz zum Nächsten.

Motion Dexlux

Mit dem HD Remake zu Halo: Combate Evolved hatte die Entwicklerschmiede 343 Industries bereits Ende 2011 Gelegenheit die Fans von ihrem technischen Sachverstand zu überzeugen und ihre Skills im Bereich Look&Feel unter Beweiß zu stellen.
Kaum ein anderes 360-Spiel schafft es derzeit, stimmig texturierte Objekte butterweich darzustellen und damit die perfekte Illusion eines Sci-Fi Universums zu erzeugen.
Der epochale Soundtrack von Kompoist Neil Davidge fügt sich zudem wunderbar in die Atmospähre des Spiels ein und begleitet das Geschehen auf dem Bildschirm mit orchestraler Wucht.

Gaming Exp. at its best

Das klassische Halo-Gameplay bleibt mit Halo 4 erhalten und weiß durch seinen spielerische Freiheit zu überzeugen.
Während in anderen Mainstream-Shootern vor allem Schlauch-Level-Design an der Tagesordnung ist, stehen dem Master Chief verschiedene Fahrzeuge zur Wahl, die zusätzlich für Abwechslung in Punkto Kampftaktik sorgen.
Weiterhin stellt der 4 Player Coop-Modus einen großen Reiz dar, der sowohl lokal, als auch via System Link oder Xbox Live gespielt werden kann.
Dieser Mehrspieler-Modus ist geradezu prädestiniert dafür, den Warthog in seiner vollen Gänze auszureizen und die Vorzüge des Kampfboliden auszuschöpfen.
Ergänzend kommen das bekannt umfangreiche Waffenarsenal hinzu, das es im Feldzug gegen die Vielzahl an Gegnern, weiße zu Nutzen gilt.

Fazit
Mit Halo 4 ist 343 Industries ein würdiger Einstieg in die neue Halo Reclaimer-Saga gelungen. Egal ob Gameplay, Story oder Grafik, in allen Bereichen konnten Fortschritte erzielt werden, die das Halo Universum sinnvoll erweitern.

Weitere Infos zu Halo 4 könnt ihr euch im aktuellen Windows Phone Podcast Episode #19- It’s Surface Time anhören.

Jetzt bei Amazon für 40,45 Euro kaufen: amazon.de

Vielen Dank an Mircosoft Deutschland für die Bereitstellung des Testmusters zu Halo 4.