Nokia hat es mal wieder geschafft eine wirklich nützliche App für die Lumia-Reihe zu entwickeln. Viele Windows Phone User warten schon sehr lange auf eine App, die den Datenverbrauch, sowie SMS und Telefonate zählt um den Überblick über das Inklusivkontingent zu behalten. Nunja einige werden sich jetzt freuen, weil sie ein Nokia Gerät ihr eigenen nennen. Denn ab sofort ist Nokia Counters (zu Deutsch: Nokia Zähler) im Marketplace in der Beta Version verfügbar.
Nokia Zähler – die App für Flatrate-Nutzer
Die App an sich ist relativ einfach gehalten und macht das was sie verspricht. Die Funktionsweise von Nokia Zähler ist wirklich gut, man kann eigene Limits setzen, sowie den Tag der Abrechnung einstellen. Sollte vom Provider aus also ein anderer Tag als der erste des Monats gewählt worden sein um die Flatrate-Limits zurückzusetzen, so kann man dies hier berücksichtigen. Limits lassen sich übrigends für das Datenvolumen, die SMS und die Telefonminuten setzen. Da sich die App derzeit noch im Beta Status befindet, kann man davon ausgehen, dass man in einem späteren Update auch eine Benachrichtigung einstellen kann wenn man dabei ist das Limit zu überschreiten, derzeit geht es noch nicht.
Ein weiteres nettes Feature, welches aber meiner Meinung nach eher „nice-to-have“ ist, ist die Top-Kontakte Funktion. Man sieht hier auf einen Blick mit welcher Person man am meisten SMS geschrieben oder telefoniert hat.
Wichtige Hinweise
Solltet ihr beim Installieren einen Fehler sehen, so müsst ihr sicherstellen, dass mindestens folgenden Softwareversionen auf euren Telefonen sind:
- Nokia Lumia 710: 1600.303x
- Nokia Lumia 800: 1760.xxxx
- Nokia Lumia 900: 2175.xxxx
Bekannte Probleme sind:
- Keine Benachrichtigung wenn ein Limit erreicht wurde (kommt später)
- Konferenzgespräche werden nicht berücksichtigt
- Es ist nicht möglich Datenlimits mit Nachkommastellen zu setzen (Es ist also nicht möglich 1,5 GB als Limit zu setzen)