Nun ist es raus, Microsoft hat, wie bereits vermutet wurde, ein Tablet angekündigt. Mit Surface bringt Microsoft die passende Hardware zum kommenden Windows 8. Die Ankündigung wurde im Rahmen des Events in Los Angeles verkündet und dürfte den Vertretern der Presse vor Ort ziemlich gut gefallen haben. Zunächst wurden diverse Hardwareprodukte von Microsoft in einer Timeline dargestellt, im Anschluss wurde auf die neuste Innovation von Microsoft umgeschwenkt und Steve Ballmer präsentierte das Surface.
In meinen Augen eine wirklich gelungene Vorstellung, aber zunächst einmal zu den Fakten des Surface. Das Surface wird in zwei Varianten erscheinen, einmal auf Basis von Windows 8 RT, die zweite Variante läuft mit Windows 8 Pro. Auf die Unterschiede gehe ich weiter unten ein. Zunächst einmal zu den Features des Surface.
Um die Software in den Vordergrund zu rücken hat Microsoft dem Surface einen echten USB-Port spendiert, aber auch ein 16:9 ClearType HD Display, welches 10,6“ misst, ist dabei, das ganze aber so schlicht gehalten, dass es beim Arbeiten mit dem Gerät in den Hintergrund rückt.
Das Gehäuse des Surface wurde durch ein einzigartiges Fertigungsverfahren, namens VaporMg, gefertigt. Eine Kombination aus Material und Herstellungsweise geben dem Surface somit einen einzigartigen Look und Verarbeitung, die der einer Luxus-Uhr entspricht.
Mit dem integrierten Kickstand auf der Rückseite, der ebenfalls durch das Fertigungsverfahren ermöglicht wird, bietet das Surface eine Möglichkeit zum Hinstellen des Geräts. Somit lässt es sich auch gut zum Betrachten von Videos abstellen und man brauch es nicht immer in der Hand zu halten.
Mit dem Touch Cover, bringt Microsoft auch gleich ein cooles Zubehör. Das 3mm dünne Multi-Touch Cover verfügt über eine neue Technologie, die Tastenanschläge in Gesten interpretiert und somit das tippen noch schneller gehen soll als bei einer On-Screen-Tastatur. Desweiteren bietet das Cover auch noch eine Schutzfunktion für das Display. Es erscheint in unterschiedlichen Farben und lässt sich einfach per Magnet-Stecker an dem Surface anbringen. Auch eine „dickere“ Variante des Touch Covers wird es geben, welches 5mm misst und über bewegliche Tasten verfügen soll.
Wie ich bereits erwähnt habe, wird das Surface in zwei Varianten auf den Markt kommen. Die Version mit Windows 8 RT soll mit dem Launch von Windows 8 erscheinen, das etwas besser ausgestattete Windows 8 Pro Tablet kommt dann ca 90 Tage später in die Läden. Vorerst angekündigt für die Microsoft Stores in den USA und dem online Store von Microsoft.
Die technischen Daten der beiden Geräte hier nocheinmal in der Übersicht:
Surface – Windows RT | Surface – Windows 8 Pro | |
---|---|---|
Betriebssystem | Windows RT | Windows 8 Pro |
Gewicht | 676g | 903g |
Dicke | 9,3mm | 13,5mm |
Display | 10,6“ ClearType HD | 10,6“ ClearType Full HD |
Connection | USB 2.0, microSD, Micro HD Video | USB 3.0, microSD, Mini Display Port |
Zubehör | Office Apps, Touch Cover, Type Cover | Touch Cover, Type Cover, Pen |
Speicher | 32GB, 64GB | 64GB, 128GB |
Das Surface wird jedoch nicht das einzige Windows 8 Tablet bleiben, große Hersteller wie ASUS, ACER, Samsung, etc, arbeiten auch schon an ihren Tablets, das Surface soll eine Art Referenzprodukt sein, an dem sich die Hersteller messen können. Hinsichtlich Ausstattung werden ähnliche Tablets erwartet, jedoch kann ich mir vorstellen, dass diese dann günstiger vertrieben werden als das Surface von Microsoft.
Wie findet ihr das Surface? In meinen Augen ist es ein geniales Gerät und ich bin gespannt wann es zu uns nach Deutschland kommt. Ich habe bereits einige Male schon mit einem Slate von Samsung gearbeitet und muss sagen Windows 8 ist echt genial.
Noch ein kleines Update:
In 45 Minuten könnt ihr hier die Keynotes des Events mitverfolgen: