Mit dem letztjährigen Herbst Update haben zahlreiche Apps und der Bing-Suchdienst ihren Weg auf die Microsoft Spielekonsole gefunden.
Viele User die sich zunächst über die Bing Suche gefreut haben, waren jedoch relativ schnell ernüchert da sie damit nur Inhalte aus der Xbox Welt abrufen konnten.
Mit dem kommenden Dashboard-Update wird es allerdings möglich sein, direkt über die Bing-Suche das ganze Web nach den gewünschten Inhalten anzusurfen.
Ich hatte die Gelegenheit mich mit einem Teilnehmer der Xbox Dashboard-Update-Beta über seine Eindrücke vom neuen Internet Explorer für die Xbox 360 zu unterhalten:
Die Navigation
Zur Web-Navigation lässt sich der Mauszeiger mit dem Analog-Stick des Xbox 360-Controllers problemlos steuern.
Desweiteren sorgt die sinnvolle Tastenbelegung des Controllers für ein tolles Sofa-Surf-Erlebnis.
Die Technologie
Dank der HTML 5 Unterstützung des Browers lässt sich das Web in seiner ganzen Vielfalt genießen und lädt dazu ein bekannte Games wie Cut the Rope auf dem großen Fernseher zu genießen.
Auch Fans von Podcasts kommen auf ihre Kosten und können sich ihren Lieblings-Audio-Podcast bequem per Xbox ansteuern und anhören.
Die Lesezeichen-Funktion
Mit der Favoriten-Verwaltung verhält es sich ähnlich unkompliziert: Die gewünschte Webseite ansufen, mit einem Klick favorisieren und zu gewünschten Zeitpunkt per Kinect-Sprachbefehl aufrufen.
Die Options-Vielfalt
Wer den Internet Explorer an seine Bedürfnisse anpassen möchte, sollte die Optionen zu rate ziehen.
Hier lässt sich etwa einstellen, ob man auf der Web-Variante der jeweigen Homepage surfen will oder – sofern vorhanden – auf die mobile Variante zurückgreifen möchte.
Zudem hat man die Wahl sich zwischen einer Vollbild-Anzeige und einem Fenster-Modus zu entscheiden.
Sein Fazit:
Der IE auf der Xbox 360 macht in der Benutzung so gut wie alles richtig.
Die Performence beim Seitenaufbau braucht sich nicht vor der PC-Variante zu fürchten.
Aufgrund der fehlenden Download-Möglichkeit bleibt man auch von Viren und bösartiger Spyware verschont.
Kurz: Super für das kurze Surfen auf der Fernseher-Couch.
Pingback: Xbox 360 SmartGlass App für Windows Phone verfügbar - smartphone7.de()