Nachdem ich am Mittwoch Abend zum Nokia BBQ war, habe ich euch ja schon das Nokia 920 im HandsOn gezeigt. Doch natürlich habe ich euch das Nokia Lumia 820 näher unter die Lupe genommen und mir meinen ersten Eindruck gemacht.

Neben dem Nokia Lumia 920 stellt das Nokia Lumia 820 ein Mittelklasse-Gerät dar, welches mit einigen tollen Features kommt. Das 4,3 Zoll große Display löst mit 800×480 Pixeln auf und verwendet Nokias ClearBlack-Technologie. Es ist also ein Stückchen größer als das Display seines Vorgängers, dem Nokia Lumia 800. Aber es hat sich noch mehr getan. Im Inneren werkelt nun ein 1,5 GHz Dualcore-Prozessor, der Snapdragon S4. Auch eine 8 Megapixel-Kamera steht dem Endkunden zur Verfügung, leider wurde hier auf die neue PureView-Technik verzichtet. Wer viele Fotos macht, der wird sich sicherlich über den erweiterbaren Speicher freuen. Nokia spendiert dem Lumia 820 ’nur‘ 8 GB internen Speicher, jedoch lässt sich dieser problemlos per MicroSD Karte erweitern.

Der Akku hat eine Kapazität von 1650 mAh und sollte somit stark genug sein um das Lumia 820 über den Tag zu bringen. Sollte dies mal nicht der Fall sein, kann man immerhin zu einem Ersatzakku greifen, denn es wurde ein wechselbarer Akku verbaut. Wo wir gerade bei Akku sind, ähnlich wie beim Lumia 920, lässt sich auch das Lumia 820 per Induktion laden, dazu bedarf es lediglich einer extra Softshell, also ein Backcover mit integrierter Induktionslade-Funktion. Diese Shoftshells wird es wohl zum Marktstart seperat zu erwerben geben. Auch NFC soll es so zum Nachrüsten geben.

Eine Besonderheit haben die beiden neuen Lumias noch, durch das neue Display lassen sich die Geräte auch mit Handschuhen bedienen. Das hatte meines Wissens bisher noch kein Hersteller. Die Technologie die hier verbaut wurde nennt sich Super Sensitive Touch(TM).

Weitere technische Daten im Überblick bei Nokia:
http://www.nokia.com/global/products/phone/lumia820/specifications/

Ich hatte das Gerät natürlich wieder vor der Kamera und möchte euch folgende Videos nicht enthalten:
Das HandsOn und der Vergleich mit dem Lumia 900

Die Vorstellung des Gerätes von einem Nokia Mitarbeiter:

und kurz gezeigt wie die Softshell getauscht werden kann:

Wie der Kollege von Nokia noch am Ende des Videos erwähnt, dass es sich um kein Einstiegs-, sondern ein Mittelklassegerät handelt, wurde leider abgeschnitten.

Und Bilder gibt es natürlich auch noch ein paar:

Wie gefällt euch das neue Lumia 820?