In letzer Zeit hört im Windows Phone Umfeld man vermehrt, dass der Preisverfall im App-Sektor beängstigende Züge annimmt.
Eine Rabattaktionen jagt die nächste und nur wenige Games schlagen mit mehr als 3 Euro zu Buche.
Den Kunden freuts: Der Geldbeutel wird geschont und die Qualität der virtuellen Daddelei nimmt stetig zu.
Die andere Seite der Medalie ist, dass der Devolper bei einem 99 Cent-Spiel nur über die Masse seine Produktions- und Marketing-Kosten einfahren kann.
Um dabei profitable zu bleiben, schlagen neben Free2Play-Games wie der Dual-„Stick“-Shooter Gun Bros – welches sich allein über den Item Shop finanziert – auch Mischformen auf dem WP7 Spiele-Markt auf.
Crimson Dragon: Sidestory ist ein solches Spiel, dass dem Spieler zunächst eimalig 0,99 Euro abverlangt und ihm über den Spielverlauf regelmäßig die Möglichkeit bietet Micro-Transactions auszulösen.
Diesen Weg halte ich für überaus charmant, da man als Spieler einen minimalen Start-Einsatz erbringt und in der Folge nur dafür bezahlt, was man als Spielspaß zurück erhält.
Auch ein Online-Mulitplayer-Kracher wie Wordament kommt nicht ohne regelmäßige Finanzspritzen aus und behilft sich daher eines weiteren Geschäftsmodells: der Web-Ingame-Werbung.
Gerade bei Wordament lässt sich diese Integration sehr gut an, da man Gameplay-bedingt mit dem Internet verbunden ist und die Ads einem gewissen dynamischen Aspekt unterliegen.
Mein Overall-Fazit:
Wenn es dem Entwickler gelingt den Spieler zu begeistern, wird dieser bereitwillig regelmäßig Microsoft Points im Item-Shop investieren und BÄM: die klassische Win-Win Situation ist gegeben.
Wie steht ihr der Preis-Thematik gegenüber?
Gefällt euch der F2P-Trend oder möchtet ihr lieber wieder „echte“ Vollerversionen gegen Einmalzahlung?
Über eine rege Diskussion in den Kommentaren würde ich mich sehr freuen.
Weitere interessanter Meinungs-Content findet sich hier:
Daniels Meinungsbox: Summer of Arcade for WP
sowie
Daniels Meinungsbox: Nokias Windows Phone Support
&
Daniels Meinungsbox: Nokia’s Ass im Ärmel
&
Daniels Meinungsbox: Apollo Brainstorming