
- Bedienung
- Design
- Features
- Preis/Leistung
Der Michael-Müller-Verlang bringt eine mobile Variante, in Form einer sehr gelungenen App, der schon bekannten Reisebücher aufs Windows Phone. Während meines Aufenthaltes in Barcelona zum Mobile World Congress 2012 habe ich die Möglichkeit direkt genutzt und den Barcelona Stadtführer für euch auf Herz und Nieren getestet. Ich muss sagen ich bin durchweg positiv überrascht, die App hat es echt in sich und bietet eine gute Grundlage für einen schönen Urlaub.
Nach dem Start der App erscheint die Übersicht welche quasi das Inhaltsverzeichnis des Reiseführers darstellt. Inhaltsverzeichnis? Ja richtig, die App beinhaltet nämlich die kompletten Texte, welche auch im Reiseführer-Buch zu finden sind, als EBook. Somit kann man durch jedes Kapitel scrollen und viel über die Stadt, die Geschichte, sowie die Wahrzeichen erfahren.
Mit einem Slide nach links erreicht man die Top-Ziele. Hier kann man zwischen verschiedenen Kategorien wählen. Aufgeteilt wurde das ganze nach den Interessengebieten Attraktionen & Museen, Nachtleben & Ausgehen, Shopping & Mode, Schlemmen & Genießen, Übernachten & Hotels, wem das nicht reicht der kann unter dem Menüpunkt weitere Kategorien auch Dinge wie den Flughafen oder ärztliche Hilfe nachschlagen. Bei Berührung der gewünschten Kategorie erscheint eine Liste mit allen interessanten Orten, diese kann man sich wahlweise auf der Karte anzeigen lassen, oder auch als Kapitel im Reiseführer. Wählt man die Ebook-Ansicht, so findet man alle interessanten Informationen zur gewählten Attraktion.
Ein weiterer Slide nach links bringt einen auf die Entdecken-Seite, hier findet man eine blaue Kachel welche zur City Live! Funktion führt. Jetzt fragt ihr euch sicherlich was hinter City Live! steckt, City Live! ist Tagesplaner welcher automatisch eine Route vorschlägt auf welcher man diverse Attraktionen findet. Besonders hier dran ist, dass man den Zeitpunkt (sowie die Zeitspanne), die Wetterbedingungen, sowie die Mobilität (reist man mit Kindern oder hat man einen Mietwagen zur Verfügung?) einstellen kann. Zum Schluss wählt man noch aus 6 Kategorien die Vorlieben aus (Einkaufen, Kultur, Museen, Sehenswürdigkeiten, Sport oder Essen gehen). Jetzt kommt City Live! zum Einsatz, denn es wird aus der gewählten Konfiguration eine Route errechnet bei der man möglichst viele interessante Orte der Stadt kennenlernen kann.
Dabei ist die Uhrzeit natürlich ausschlaggebend, wählt man beispielsweise einen Zeitpunkt am Abend, so werden eher Bars und Restaurants angezeigt. Falls der Vorschlag nicht den Vorlieben entspricht, kann man sich einfach einen neuen Vorschlag generieren lassen. Selbstverständlich lassen sich die vorgeschlagenen Orte auch wieder auf der Karte ansehen.
Die nächste Seite der Panorama-Ansicht führt uns zum Wohin am? Feature der App. Diese Seite ist besonders interessant, wenn man im Urlaub auch über eine Internetverbindung verfügt (ob WLAN im Hotel oder UMTS per Roaming). Es werden nämlich sämtliche Wetterdaten für die kommenden 5 Tage angezeigt, das interessante hieran ist, dass bei Berührung des gewünschten Tages eine vordefinierte Konfiguration auf den City Live! Guide führt. Somit kann man an Hand der aktuellen Wetterbedingungen seinen Tagesausflug planen.
Nach einem weiteren Slide nach links, kommt man auf die Tool-Seite. Hier lassen sich unter Anderem die Einstellungen der App tätigen. Im Einstellungsmenü kann man den Ortungsdienst ein- oder ausschalten, sowie auch die GPS-Stromsparfunktion verwenden. Desweiteren lässt sich hier auch die Schriftgröße des Ebooks festlegen. Sollte man manuell nach Updates suchen wollen, so ist man im Setup genau richtig, auch dies lässt sich per Drücken der Schaltfläche erledigen.
Die meiner Meinung nach wichtigste Funktion auf der Tool-Seite ist aber die Offline Karte. Ein super Feature der App ist nämlich das Kartenmaterial, welches auch ohne Internetverbindung funktioniert, somit hat man die wichtigsten Daten bereits zur Hand und man muss das Kartenmaterial nicht erst per Internetverbindung laden, somit spart man sich die Roaming-Gebühren. Das interessante ist, dass man auf der Karte alle wichtigen Orte eingeblendet werden, an Hand der Legende die ebenfalls dabei ist, kann man sich so super in der Stadt orientieren und auch ohne City Live! den Tagestrip planen. Dank GPS-Signal ist die Bestimmung der eigenen Position innerhalb von Sekunden gemacht, wer sich also mal verirren sollte, braucht nicht auf Google oder Bing zurück greifen.
Weitere Funktionen sind die Suche, mit der man den kompletten Reiseführer nach bestimmten Stichworten durchsuchen kann und der Email-Kontakt mit den Entwicklern. Auf der Kontaktseite kann man direkt vom Smartphone aus eine Email an den Michael-Müller-Verlag schreiben oder direkt den telefonischen Kontakt aufnehmen. Sollte man also noch Vorschläge oder interessante Orte gefunden haben, die noch nicht in der App integriert sind kann man dies dem Verlag direkt mitteilen. Übrigens verlost der Michael-Müller-Verlag unter allen Einsendungen monatlich 5 App-Freischalt-Codes für die Reiseführer (die Stadt kann man selbst wählen).
Fazit:
Zuerst einmal möchte ich mich beim Michael-Müller-Verlag bedanken, dass sie mir die App für meinen Trip nach Barcelona zur Verfügung gestellt haben. Ich habe mich total auf die App verlassen und mich im vorhinein nicht nach einer Karte oder einem Stadtführer umgesehen. Der City Live! Guide ist wirklich klasse falls man etwas Zeit mitbringt und man nicht auf eigene Faust in der Stadt umherirren möchte. Falls dies doch mal vorkommen sollte, kann man die Offline-Karte als Orientierungshilfe nehmen, gerade in der Altstadt von Barcelona war das sehr hilfreich, da die engen Gassen dort sich sehr ähneln und man schnell den Überblick verlieren kann. Ich bin mit der Karte auf Anhieb gut zurecht gekommen, ein Feature hat mir allerdings gefehlt, nämlich die Möglichkeit sein eigenes Hotel auf der Karte zu markieren um somit auf einen Blick zu sehen wie man am schnellsten dort hin kommt. In Rücksprache mit den Entwicklern wird diese Funktion allerdings wohl demnächst nachgeliefert. Ab und an kann es vorkommen, dass die App abstürzt, ich konnte die Fehler jedoch nie reproduzieren, so dass ich denke dass dies ein Ausnahmefehler ist. Wer öfter in den Urlaub fährt und nicht immer einen Reiseführer in Buch-Form mitnehmen möchte, der sollte sich die Reiseführer vom Michael-Müller-Verlag einmal genauer anschauen, die 4,99€ sind wirklich gut investiertes Geld.
Ich gebe der App 4,5 Sterne, da die App wirklich super ist, mir aber etwas die Ausgehmöglichkeiten gefehlt haben. Die vorhandenen Clubs/Bars sind doch eher das was man unter Tourismus-Attraktionen kennt, die wirklichen Geheimtipps fehlen noch.
Weiter Infos zur App findet ihr auf der offiziellen App-Seite vom Michael-Müller-Verlag oder direkt beim Michael-Müller-Verlag.
Links: → Store öffnen → Google-Suche