Vor einigen Jahren schossen die schönen Web 2.0 Gewächse ala Facebook, Twitter oder flickr aus dem Boden und bereicherte die Internet-Flora immens.
Schon vor der Übernahme durch Yahoo fiel mir Fotodienst durch seine klare Farbgebung ins Auge, bis ich ihn später wieder aus dem Auge verloren habe.

Mit der Windows Phone App in der Version 2.1 kehrt auch meine Faszination für das flickr-Erlebnis zurück.
Das liegt zum einen an dem tollen „shoot&upload“-Feature, welches es erlaubt innerhalb kürzester Zeit ein Foto aufzunehmen und es seinem flickr-Album hinzuzufügen.
Weiterhin besteht die Möglichkeit die Aufnahmen im Anschluss via Twitter oder Email an die Außenwelt zu kommunizieren.
Auch die flickr-App kommt nicht um Social Media rum und bietet die Möglichkeit Kontakte mit anderen Bild-Komponisten zu knüpfen.
Leider gibt es zum gegenwärtigen Zeitpunkt keine Funktion Personen direkt aus dem Kontakte Hub seines Phones zu adden.
Um so besser präsentiert sich der gelungene Dia-Modus, der zum genießen der eigenen Bilder einlädt und einem so schnell über das ein oder andere Manko hinwegsehen lässt.

Bevor ich zum Abschluss bzw. zum Fazit der App-Vorstellung komme, erfreut euch bitte an mit diesem Stück Bewegbild:

Fazit: Alles in allem macht die App zu Yahoo’s Foto-Services sehr vieles richtig.
Wie beim großen Webvorbild, erfreut sich der Windows Phone User vor allem an der schlichten Einfachheit.

Viel Spaß beim austesten!

Die aktuelle Windows Phone App liegt in der Vesion 2.1 vor und lässt sich kostenlos aus dem Marketplace beziehen:

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. 🙁 #wpappbox

Links: → Store öffnen → Google-Suche