Gerüchten zur Folge soll Microsoft stark an der Entwicklermaschine drehen und bereits Anfang Januar 2012, pünktlich zur Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas, die neue Windows Phone Version Tango vorstellen. Mit Tango erwarten den Benutzer ein paar Neuerungen wie beispielsweise LTE und es sollen Displays mit kleinerer Auflösung unterstützt werden. Vorgestellt werden soll Windows Phone Tango auf zwei neuen Nokia Geräten, dem Lumia 900 und dem Lumia 719.
Aber auch der Nachfolger von Tango steht, laut Insiderwissen, schon in den Startblöcken und soll zur Nokia Connection 2012 vorgestellt werden, es handelt sich hierbei um Windows Phone Apollo. Apollo sorgt dann endlich dafür, dass auch Windows Phone Nutzer in den Genuss von Dual-Core CPU’s kommen dürfen, desweiteren bietet es NFC und Displays mir höherer Auflösung als 800×480 Pixeln. Wie immer bei Gerüchten gibt es dafür keinerlei offizielle Stellungnahme von Nokia oder Microsoft. Da die beiden aber ziemlich schnell sein müssen um den Vorsprung der Konkurenz aufzuholen, wird sich nächstes Jahr auf jedenfall was tun müssen.